- behaupten
-
I v/t1. claim, maintain, say; (in einer Diskussion) argue; förm. assert, allege; er behauptet zu wissen, ... he claims to know, ..., he maintains (oder says) that he knows ...; jemandem gegenüber behaupten, dass tell s.o. that; steif und fest behaupten, dass insist (oder swear) that; Sie wollen also tatsächlich behaupten, dass ... are you trying to tell me that ...?, do you (actually) mean to say that ...?; das kann man nicht (gerade) behaupten you can’t exactly say that; es wird von ihm behauptet, dass ... he is said to (+ Inf.), it is said (oder they say) that he ...; ich will nicht behaupten, dass ... I’m not arguing that ...2. (erfolgreich verteidigen) defend; (Meinung) maintain; seinen Platz behaupten maintain one’s position; seine Vorteile zu behaupten wissen know how to defend one’s advantages; das Feld behaupten stand one’s groundII v/refl1. assert o.s.; gegenüber Widerständen: auch hold one’s own, stand one’s ground; bes. MIL. prevail; sich gegen jemanden / etw. behaupten auch stand up against s.o. / s.th.; sich in seiner Stellung behaupten maintain one’s position2. SPORT come out on top3. WIRTS., Kurse, Preise: remain firm* * *to claim; to purport; to maintain; to predicate; to certify; to say; to defend; to contend; to assert; to aver; to argue; to allege* * *be|haup|ten [bə'hauptn] ptp behauptet1. vt
steif und fest beháúpten — to insist
von jdm beháúpten, dass ... — to say of sb that ...
es wird behauptet, dass ... — it is said or claimed that ...
2) (= erfolgreich verteidigen) Stellung, Recht to maintain; Meinung to assert; Markt to keep one's share ofSee:→ Feld2. vrto assert oneself; (bei Diskussion) to hold one's own or one's ground (gegenüber, gegen against)sich auf dem Markt beháúpten — to maintain one's hold on the market
* * *1) (to say, especially in making a legal statement, without giving proof: He alleged that I had been with the accused on the night of the murder.) allege2) (to say that something is a fact: He claims to be the best runner in the class.) claim3) ((with that) to say or maintain (that).) contend4) (to continue to argue or believe (that): I maintain that the theory is true.) maintain* * *be·haup·ten *[bəˈhauptn̩]I. vt1. (als unbewiesene Äußerung aufstellen)▪ etw [von jdm/etw] \behaupten to claim [or maintain] [or assert] sth [about sb/sth]wer das [von ihr] behauptet, lügt! whoever says that [about her] is lying!▪ \behaupten, dass ... to claim that ...ich behaupte ja nicht, dass ich immer Recht habe I don't claim to be right all the time, I'm not claiming that I am always right▪ von jdm \behaupten, dass ... to say of sb that ...▪ es wird [von jdm] behauptet, dass ... it is said [or claimed] [of sb] that ...etw getrost \behaupten können to be able to safely say sth2. (aufrechterhalten)▪ etw \behaupten to maintain sthseinen Vorsprung gegen jdn \behaupten [können] to [manage] to maintain one's lead over sb▪ sich akk [gegen jdn/etw] \behaupten to assert oneself [over sb/sth]sich akk gegen die Konkurrenz \behaupten können to be able to survive against one's competitorsSafin konnte sich gegen Federer \behaupten Safin held his own against Federer; BÖRSE Aktie to steadysich akk weiterhin \behaupten to hold its ground, to remain firm* * *1.transitives Verb1) maintain; assertbehaupten, jemand zu sein/etwas zu wissen — claim to be somebody/know something
das kann man nicht behaupten — you cannot say that
2) (verteidigen) maintain <position>; s. auch Feld 6)2.reflexives Verb1) hold one's ground; (sich durchsetzen) assert oneself; (fortbestehen) survivedie Kirche/der Dollar konnte sich behaupten — the church/the dollar was able to maintain its position
2) (Sport) win through* * *behauptenA. v/ter behauptet zu wissen, … he claims to know, …, he maintains (oder says) that he knows …;jemandem gegenüber behaupten, dass tell sb that;steif und fest behaupten, dass insist (oder swear) that;Sie wollen also tatsächlich behaupten, dass … are you trying to tell me that …?, do you (actually) mean to say that …?;das kann man nicht (gerade) behaupten you can’t exactly say that;es wird von ihm behauptet, dass … he is said to (+inf), it is said (oder they say) that he …;ich will nicht behaupten, dass … I’m not arguing that …seinen Platz behaupten maintain one’s position;seine Vorteile zu behaupten wissen know how to defend one’s advantages;das Feld behaupten stand one’s groundB. v/r1. assert o.s.; gegenüber Widerständen: auch hold one’s own, stand one’s ground; besonders MIL prevail;sich gegen jemanden/etwas behaupten auch stand up against sb/sth;sich in seiner Stellung behaupten maintain one’s position2. SPORT come out on top3. WIRTSCH, Kurse, Preise: remain firm* * *1.transitives Verb1) maintain; assertbehaupten, jemand zu sein/etwas zu wissen — claim to be somebody/know something
2.das kann man nicht behaupten — you cannot say that
reflexives Verb1) hold one's ground; (sich durchsetzen) assert oneself; (fortbestehen) survivedie Kirche/der Dollar konnte sich behaupten — the church/the dollar was able to maintain its position
2) (Sport) win through* * *v.to affirm v.to allege v.to argue v.to assent v.to assert v.to aver v.to claim v.to claim kindred with someone expr.to purport v.to suggest v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.